Repertoire

Das Repertoire unseres Chores, der sich auf A-cappella-Musik spezialisiert hat, umfasst eine Vielfalt an geistlichen und weltlichen Werken der letzten fünf Jahrhunderte. Eine besondere Vorliebe gilt hier der Vokalmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Uns begeistert die Klangsprache dieser Musik mit ihrer kunstvollen Mehrstimmigkeit, der raffinierten Harmonik und ihrem intensiven Ausdruck von großen Meistern wie Giovanni Pierluigi da Palestrina, Claudio Monteverdi und Heinrich Schütz. Ebenso stehen Kompositionen von Thomas Tallis, Josquin Desprez oder Henry Purcell regelmäßig auf dem Programm.

Ausgehend von Renaissance und Barock erschließen wir uns gerne auch die faszinierenden Klangwelten nachfolgender Epochen. Kompositionen des Geschwisterpaares Felix Mendelssohn-Bartholdy und Fanny Hensel sind ebenso dabei wie Vokalmusik von Claude Debussy, Maurice Duruflés oder Gustav Holst. Auch Zeitgenossen wie Einojuhani Rautavaara, Ola Gjeilo, Fernando Moruja, James MacMillan oder Stephen Leek bereichern unser Repertoire und lassen uns immer neue Tonsprachen entdecken.

Unabhängig von Zeit und Stil lädt uns manche Musik zu meditativer Ruhe ein, andere bringt uns durch ihre Lebhaftigkeit in Schwung. Wieder andere erfreut uns durch die Schönheit ihrer Struktur, ihren Einfallsreichtum oder durch vielfältige Ausdrucksqualitäten, durch die wir uns selber Ausdruck verleihen können.