Seit meiner Kindheit singe ich selbst in Chören und Ensembles und erlebe das Singen in Gemeinschaft als großes Glück. So freue ich mich sehr, dieses Erlebnis als Chorleiterin entscheidend mitgestalten zu können.
Damit habe ich schon als Jugendliche in der nebenberuflichen C-Kirchenmusikerausbildung begonnen und führe es seither auf vielfältige Weise weiter. Zu den ChorleiterInnen, die ich als besonders prägend und inspirierend erlebt habe, gehören Mary Sherburne und Marcus Creed. Nach meinem Studium der Schulmusik, Kirchenmusik und Germanistik in Köln habe ich von 2006-2014 als Lehrerin an einem Aachener Gymnasium gearbeitet. Seit der Geburt meiner Kinder pausiere ich in der Schule und widme mich Stimme und Gesang in freier Tätigkeit.
Die Leitung des Figuralchor Aachen habe ich 2010 übernommen. Gemeinsam entwickeln wir unser Repertoire und unseren Chorklang immer weiter. Dafür ist mir neben meiner musikalischen Ausbildung in Köln auch die mehrjährige Studienzeit am Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie ein wertvolles Rüstzeug. Hier habe ich viel über die Grundlagen einer gesunden und frei schwingenden Stimme gelernt, was es mir ermöglicht, entsprechende stimmtechnische Hilfen zu vermitteln. Wenn jede einzelne Stimme frei und gelassen klingt, ist es auch für den Gesamtklang des Chores ein enormer Gewinn.
Neben dem gemeinschaftlichen Singen ist natürlich die Musik selbst eine unglaubliche Quelle an Lebenskraft, Freude und Inspiration. In der faszinierenden Verbindung von Sprache und Musik bringen die Menschen seit Jahrhunderten ihre Lebens- und Glaubenserfahrungen zum Ausdruck. Diesen mit dem Chor nachzuspüren, von ihnen berührt zu werden und sie in der Gegenwart lebendig werden zu lassen, ist mir ein großes Anliegen. Mit Liebe zum Detail musizieren wir Kompositionen von der Renaissance bis in unsere Zeit.
Für weitere Informationen über mich und meine Arbeit herzlich willkommen auch auf meiner eigenen Website unter www.vitavoce.de.